Deutschlands Verantwortung und Weltoffenheit wird von den Bürgerinnen und Bürgern beim Spenden mitgetragen. Davon profitieren neben den großen deutschen Hilfswerken, die im Ausland tätig sind, zunehmend ausländische Akteure der Zivilgesellschaft auch direkt. So erhöhte sich die Summe der zweckgebundenen Spenden, die die Maecenata Stiftung im Rahmen eines europäischen Stiftungsnetzwerks an Empfänger im Ausland weitergeleitet hat, von 2,9 Millionen (2013) auf 6,3 Millionen Euro (2014). Rupert Graf Strachwitz, Vorstand der Maecenata Stiftung, sagte: „Wir sehen ebenso wie unsere europäischen Partner den klaren Trend, daß die Philanthropie der Bürgerinnen und Bürger nicht an nationalen Grenzen halt macht.“
>> zur Presseinformation (PDF)
mehrDie Maecenata Stiftung baut ihr internationales Spendentransferprogramm im Verbund mit 16 europäischen Partnern weiter aus. Dies hat der Vorstand am 22. November beschlossen. Unter dem Titel 'Transnational Giving' will die Stiftung, der führende Anbieter dieser Dienstleistung in Deutschland, das transnationale Spenden bekannter machen.
>> zur Presseinformation (PDF)
mehrDas Europäisches Stiftungszentrum (EFC) und das Netzwerk Transnational Giving Europe (TGE) haben eine genaue Übersicht über die Bedingungen transnationalen Spendens erarbeitet. Der deutsche Bericht wurde vom Maecenata Institut in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Stiftungsrecht und das Recht der Non-Profit-Organisationen der Bucerius Law School in Hamburg erstellt.
Die Ergebnisse sind in einer Online-Publikation des EFC zu finden.
Bereits im ersten Quartal wurden 1,259 Millionen Euro mit Maecenata International (MINT) ins Ausland gespendet. Damit hat sich die Höhe der Auslandsspenden im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verfünffacht.
Im Juli 2013 wurde bereits zum vierten Mal die gemeinnützigkeitsrechtlich ordnungsgemäße Geschäftsführung von MINT bestätigt. Rechtsträgerin von MINT ist seit 2010 die Maecenata Stiftung. Mit dem aktuellen Freistellungsbescheid für die Jahre 2010 und 2011 wird neben der Tätigkeit der Maecenata Stiftung auch die Gemeinnützigkeit der inzwischen über zehnjährigen Tätigkeit von Maecenata International wiederholt bestätigt.
Schon zehn Länderprofile zum Thema transnationales Spenden in Europa haben das Netzwerk Transnational Giving Europe (TGE) und das European Foundation Centre (efc) gemeinsam erarbeitet. Maecenata International als deutscher Netzwerkpartner hat diese für Sie >> hier verlinkt.