Auf der neu gestalteten Webseite des Maecenata Instituts ist ab sofort auch der Maecenata-Blog verfügbar. Dort finden Sie persönliche Stellungnahmen und Kommentare von Autoren aus dem Umfeld des Instituts zu aktuellen Themen rund um die Zivilgesellschaft.
Für die seit 1989 betreute Datenbank deutscher Stiftungen wurde ein Kooperationsvertrag mit den Herausgebern des auflagenstärksten Fachmagazins für das Stiftungswesen in Deutschland geschlossen. Die Daten werden weiterhin vom Maecenata Institut gepflegt aber künftig gemeinsam ergänzt, genutzt und ausgewertet. Sie steht jedermann für Auskünfte zu deutschen Stiftungen zur Verfügung.
Mit einem Gemeinnützigkeitsentbürokratisierungsgesetz will die Bundesregierung ihrer Verpflichtung aus dem Koalitionsvertrag nachkommen, Stiftungen und andere gemeinnützige Organisationen weiter zu fördern. Der Entwurf enthält aber keineswegs nur Maßnahmen zum Abbau von Bürokratie, sondern auch zusätzliche bürokratische Belastungen und Bestimmungen, die mit Bürokratie nichts zu tun haben.
mehr
Band 9
Nora Derbal
Philanthropie in Saudi-Arabien
Bestandsaufnahme und Untersuchung der organisierten wohltätigen Praxis in Djidda
>> zur Reihe Maecenata Schriften
mehrNeues Opusculum (Nr. 61) von Herfried Münkler über Stiftungen als aktiven Teil der Bürgergesellschaft.
mehrNeues Opusculum (Nr. 60) von Marisa Klasen über politische Interessenvermittlung durch Stiftungen.
>> hier erhältlich