Die Maecenata Stiftung bietet seit mehreren Jahren offene und geschlossene eintägige Intensivseminare zur Zivilgesellschaft an. Sie bieten einen Überblick zu einem Begriff, der zum Buzzword geworden ist, das viele benutzen, ohne recht zu wissen, was das ist. Neben der Vermittlung von Kenntnissen und Erfahrungen geht es auch um die Klärung von speziellen Fragen und den Austausch zwischen den Teilnehmenden.
Zur Zeit können wir diese Präsenzseminare in der Maecenata Bibliothek in Berlin leider nicht anbieten.
Stattdessen laden wir zu einer kostenlosen Online-Veranstaltung ein.
Ab dem 4. Mai ist die Maecenata Bibliothek wieder zugänglich. Nach vorheriger Anmeldung per E-Mail an den Bibliothekar Bernhard Matzak unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, können Einzelnutzer die Bibliothek nutzen. Die Ausleihe ist möglich. Bernhard Matzak unterstützt gern Ihre Suche und bereitet sie mit Ihnen per E-Mail vor. Für die Unterstützung der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Homeoffice in Zeiten von Corona macht die Maecenata Bibliothek hiermit auch auf ihre elektronischen Ressourcen aufmerksam. Rund 800 PDFs stehen im Fernzugriff zur Verfügung. Wie zum Beispiel:
Atlas der Zivilgesellschaft 2020
Humanitäre Hilfe aus der Distanz
European Union in the World 2025
Global Civil Society
Suche im Onlinekatalog der Maecenata Bibliothek.
Wenn Sie bei „Erweiterte Suche“ die Suche auf „Online Ressourcen (ohne Zeitschr.)“ einschränken und bei allen anderen Dokumenttypen die Häkchen entfernen, recherchieren Sie nur in den 806 elektronischen Ressourcen der Bibliothek. Bibliotheken und Informationsressourcen für die Zivilgesellschaft
Bibliotheken und Informationsressourcen zur Zivilgesellschaft. Hier gelangen Sie zu einer umfangreichen Linksammlung zu Organisationen, Informationsressourcen und Tools im Bereich Zivilgesellschaft.
Das Maecenata Institut bietet in einem eintägigen Intensivseminar am 2. Dezember 2019 einen fundierten Einblick in Theorie und Praxis des Stiftungswesens. Thematisiert werden Geschichte, Recht, Empirie, Stiftungspolitik und Governance sowie Gestaltungsmöglichkeiten, Funktionen und Ziele, Eigensinn und Wirkung des Stiftungswesens.
In cooperation with the Center for Philanthropy Development - a think tank established by the Vladimir Potanin Foundation and Blagosfera - a center for civic activists and non-profits, Dr. Rupert Graf Strachwitz and Dr. Rolf Alter will exchange on Philanthropy Insight with other professionals representing private foundations, corporate foundations and academic institutions. The event "Think&Drink Philanthropy" will take place on the 29th of November at Blagosfera in Moscow and will help to broaden the reach of the initiative of Philanthropy.Insight while learning about the challenges of philanthropy today in Russia.
Gemeinsam mit der Katholischen Akademie in Berlin (und in ihren Räumlichkeiten) sowie der Gesellschaft zur Förderung des zmo (zentrum moderner orient) veranstaltete das MENA Study Centre an der Maecenata Stiftung am 24. Oktober eine abendliche Podiumsdiskussion zum Thema: „Größenwahn am Golf?- Modernisierung und Autoritarismus in Politik, Gesellschaft und Kultur“.
Philanthropy.Insight –Strengthening Excellence in Sustainable Philanthropy. The aim of the project is to raise awareness for the role of and the issues involved with philanthropy among decision makers, civil society, the citizenry and the media. In close cooperation with philanthropic institutions, current and future philan-thropists, beneficiaries, experts and associations of foundations, answers will be sought concerning the legitimacy, influence, transparency and performance of foundations. This will be achieved by a monitoring process to include data collection, analysis, research, dialogue, and the exchange of good practices.
Newly added articles: