In Berlin wird zur Zeit die gemeinnützige Stiftung Islam in Deutschland gegründet. Die Verhandlungen mit den Berliner Finanzbehörden über die Anerkennung der Gemeinnützigkeit sind erfolgreich abgeschlossen. Die Stiftung wird zunächst als Treuhandstiftung gegründet. In dieser Phase wird die Maecenata Stiftung die Treuhandschaft übernehmen. Sobald das erforderliche Mindestkapital bereit steht, soll die Stiftung in eine rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts umgewandelt werden.
>> zur Information (PDF)
Zum 200. Geburtstag des rebellischen Arztes Arnold Mendelssohn d.Ä. (1817-1854) hielt Dr. Rupert Graf Strachwitz, Direktor des Maecenata Instituts, einen Vortrag zum Thema "Bürgerschaftliches Engagement: Element einer modernen Gesellschaft mit Tradition". Im Anschluss spielte Elzbieta Sternlicht Klaviermusik von Arnold Mendelssohn d.J. (1855-1933). Die Kooperationsveranstaltung zwischen der Mendelssohn Gesellschaft e.V. und dem Maecenata Institut fand am 20. November 2017 in der Mendelssohn-Remise, Jägerstraße 51, 10117 Berlin, statt.
>> zur Einladung (PDF)
By Y. Bettahar, S. Hamouda, E. Ikonomou, N. Lafi, D. Stefanakis
Europe and the Mediterranean. Talking, Learning, Working, and Living Together 5
>> Download (PDF)